Verwenden des Cat-Befehls in Python
Der Befehl cat ist ein Shell-Befehl, der in UNIX-basierten Betriebssystemen wie macOS und Linux zu finden ist. cat ist eine Kurzform für concatenate.
Dieser Befehl wird verwendet, um den Inhalt von Dateien anzuzeigen, den Inhalt mehrerer Dateien zu einer einzigen Datei zu verketten und einzelne und mehrere Dateien zu erstellen.
In diesem Artikel lernen wir, wie man den Befehl cat in der Programmiersprache Python verwendet.
Verwenden des Befehls cat in Python
Da der Befehl cat ein Shell-Befehl ist, gibt es keine direkte Möglichkeit, auf diesen Befehl in Python-Skripten zuzugreifen.
Interessanterweise verfügt die Programmiersprache Python über Dienstprogramme, um Shell-Befehle direkt aus dem Skript auszuführen. Eines dieser Dienstprogramme ist das Modul os.
Das Modul os hat eine Methode system(), die Shell-Befehle ausführen kann. Wir können die Methode system() verwenden, um den Befehl cat von Python auszuführen.
Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verstehen. Siehe den folgenden Python-Code.
import os
os.system("echo 'Hello! Python is the best programming language.' >> ~/file.txt")
os.system("cat ~/file.txt")
Ausgabe:
Hello! Python is the best programming language.
Das Python-Skript erstellt zunächst eine Datei namens file.txt im Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers.
~/ ist eine Abkürzung für das Home-Verzeichnis des aktuell angemeldeten Benutzers. Als nächstes liest und zeigt es den Inhalt der erstellten Datei mit dem Befehl cat an.
