Skriptverzeichnis in Bash abrufen
Fumbani Banda
15 Februar 2024
Bash
Bash Script
Bash Directory
Dieses Tutorial zeigt, wie man das Verzeichnis des Skripts mit dem Befehl dirname und dem Befehl realpath erhält.
Skriptverzeichnis in Bash abfragen
Der Befehl dirname ist ein Linux-Befehl, der den Dateinamen entfernt und den Pfadnamen des Verzeichnisses belässt, das die Datei enthält. ${BASH_SOURCE[0]} ist eine Variable, die verwendet wird, um den Pfad des Skripts in einem Quell- oder direkt ausgeführten Bash-Skript zu erhalten.
Der Befehl realpath erweitert alle symbolischen Links und löst Verweise auf die Zeichen /./, /../ und / in der nullterminierten Zeichenkette namens path auf, um den absoluten Pfad zu erhalten.
#!/bin/bash
DIR="$(dirname "${BASH_SOURCE[0]}")"
DIR="$(realpath "${DIR}")"
echo $DIR
Die folgende Ausgabe zeigt, dass das Skript seinen absoluten Pfad ausgibt.

Genießen Sie unsere Tutorials? Abonnieren Sie DelftStack auf YouTube, um uns bei der Erstellung weiterer hochwertiger Videoanleitungen zu unterstützen. Abonnieren
Autor: Fumbani Banda
Verwandter Artikel - Bash Script
- Ein anderes Skript aus dem aktuellen Skript in der Bash aufrufen
- getopts in Bash-Skript verwenden
- Shebang in Bash-Skript
