Wie man eine Datei mit dem Terminal unter Linux erstellt
Wir können Dateien mit den Befehlen touch, echo, cat, dd und fallocate auf dem Linux-Terminal erstellen. In ähnlicher Weise können wir auch Dateien vom Terminal aus mit dem Umleitungsoperator und dem Heredoc erzeugen. Erstellen einer Datei mit dem Befehl touch Der Befehl touch ist der Standardbefehl UNIX/Linux zum Erstellen, Ändern und Modifizieren der Zeitstempel einer Datei. Es kann nur leere Dateien erzeugen. Wenn die Datei bereits existiert, wird der Befehl die Zeitstempel der Datei ändern.
30 Januar 2023
Linux
Linux File
Die beliebtesten Artikel

Wie man alle installierten Pakete auf Ubuntu anzeigt
30 Januar 2023
Linux

Ordnergröße in Linux ermitteln
30 Januar 2023
Linux
Linux Directory

Wie man Kommentare in Bash-Skripten hinzufügt
4 Oktober 2020
Linux
Bash Comments

Wie man Strings in Bash verkettet
30 Januar 2023
Linux
Bash
Bash String

Formatieren Datum und Uhrzeit in Bash
22 März 2022
Bash
Bash DateTime

Entpacken einer .gz-Datei unter Linux
30 Januar 2023
Linux
Linux Unzip
Kürzlich aktualisierte Artikel

Zeichenfolgenvergleichsoperator in Bash
20 Juni 2023
Bash
Bash String

Zählen Sie Dateien im Verzeichnis in Bash
20 Juni 2023
Linux
Linux File

Verschachtelt für Loop in Bash
20 Juni 2023
Bash
Bash nested for loop

Variableninterpolation in Bash-Skript
20 Juni 2023
Bash
Bash Variable