Würfelspiel in Java
Dieses Tutorial zeigt ein Programm zum Erstellen eines einfachen Würfelspiels in Java.
Dazu verwenden wir das Paket java.util.Random, um Zufallszahlen zwischen 1 und 6 zu generieren, die die Zahlen auf den Würfeln darstellen. In unserem Beispiel emulieren wir die N-Würfelrolle. Wir werden N Würfel werfen, deren Ergebnis wir addieren und ausgeben.
Wir können dieses Programm als Grundlage verwenden, um verschiedene andere Würfelspiele zu entwickeln.
Siehe den unten angegebenen Code.
import java.util.Random;
import java.util.Scanner;
public class Main {
  public static void main(String args[]) {
    System.out.print("Enter the number of dice: ");
    Scanner input = new Scanner(System.in);
    int numberOfDice = input.nextInt();
    Random ranNum = new Random();
    System.out.print("Hey Coder! You rolled: ");
    int total = 0;
    int randomNumber = 0;
    for (int i = 0; i < numberOfDice; i++) {
      randomNumber = ranNum.nextInt(6) + 1;
      total = total + randomNumber;
      System.out.print(randomNumber);
      System.out.print(" ");
    }
    System.out.println("");
    System.out.println("Total: " + total);
    input.close();
  }
}
Ausgabe:
Enter the number of dice: 6
Hey Coder! You rolled: 2 6 3 2 2 4
Total: 19
Im obigen Beispiel bitten wir den Benutzer, die Gesamtzahl der Würfel einzugeben. Da der Benutzer 6 eingegeben hat, haben wir 6 Zufallszahlen zwischen 1 und 6 generiert, um das Ergebnis jedes Würfels darzustellen. Wir haben das Ergebnis für jede Beobachtung hinzugefügt und das Ergebnis gedruckt.
Wir können kompliziertere Spiele generieren, indem wir dies als Basis verwenden.