Standardkennwort für Java-Keystore
Dieses Tutorial führt Sie durch die Änderung Ihres Java-Keystore-Passworts. Aber bevor wir weitermachen, müssen wir ein grundlegendes Verständnis von keystore haben, also schauen wir uns das an.
Schlüsselspeicher in Java
Ein keystore ist ein Repository, das private Schlüssel, Zertifikate und symmetrische Schlüssel speichern kann. Im Allgemeinen ist dies eine Datei; die Speicherung kann jedoch auch in verschiedenen Verfahren gehandhabt werden, wie beispielsweise unter Verwendung eines kryptografischen Tokens oder unter Verwendung des Mechanismus des Betriebssystems.
Java hat standardmäßig eine keystore-Datei, die sich unter JAVA_HOME/jre/lib/security/cacerts befindet. Wir können auf diesen keystore mit dem Standard keystore-Passwort changeit zugreifen.
Ändern Sie das Keystore-Passwort in Java
Das Standardpasswort für den keystore können wir wie folgt ändern.
-
Öffnen Sie
cmdund schreiben Sieecho %PATH%, um zu prüfen, ob Ihrkeystore-Pfad hinzugefügt wurde oder nicht.In unserem Fall ist der cacerts-Pfad
keystorefolgender.C :\Program Files\Java\jdk - 18.0.2\lib\security\cacerts -
Geben Sie den folgenden Befehl ein.
C :\Program Files\Java\jdk - 18.0.2\lib\security\keytool - storepasswd - v - new shanii_one - keystore cacertsshanii_oneist das neue Passwort, und in der Dateicacertswird derkeystoregespeichert. -
Geben Sie an der Eingabeaufforderung, die nach dem
keystore-Passwort fragt, das aktuelle Passwort ein, das standardmäßigchangeitist, und drücken Sie dann Enter.Enter keystore password : changeit
-
Cacertswurde mit dem neuen Passwort aktualisiert.Es wird dringend empfohlen, das Passwort für einen privaten Schlüssel so zu ändern, dass es mit dem Passwort für den
keystoreidentisch ist, da viele Tools nicht richtig funktionieren, wenn die beiden Passwörter unterschiedlich sind.
I have been working as a Flutter app developer for a year now. Firebase and SQLite have been crucial in the development of my android apps. I have experience with C#, Windows Form Based C#, C, Java, PHP on WampServer, and HTML/CSS on MYSQL, and I have authored articles on their theory and issue solving. I'm a senior in an undergraduate program for a bachelor's degree in Information Technology.
LinkedIn