Kompilieren eine C-Datei auf dem Mac
Dieser Artikel zeigt, wie man eine .c-Datei unter macOS kompiliert und führt die Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausführung der .c-Datei auf.
Kompilieren eine .c-Datei auf dem Mac-Betriebssystem
Das Kompilieren einer .c-Datei auf dem macOS ist sehr einfach und kann wie folgt durchgeführt werden.
gcc -o program program.c
Außerdem führen wir das wie unten angegeben aus, um die ausführbare Datei auszuführen.
./program
Am wichtigsten ist es jedoch, die richtigen Tools zum Ausführen der .c-Datei zu haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, die richtigen Tools zum Kompilieren des .c-Codes unter macOS zu erhalten.
Methode 1:
-
Schreiben und speichern Sie Ihren Code als
program.c. -
Jetzt brauchen wir einen Compiler, um den
.c-Code zu kompilieren. Navigieren Sie zumApp Storeund installieren Sie denXCodeund die Entwicklungstools. -
Installieren Sie die Befehlszeilentools im Mac-Terminal.
-
Verwenden Sie
xcode-select --install, um die Befehlszeilentools zu installieren. -
Sobald wir damit fertig sind, ist es am einfachsten, die Vorteile der
Xcode-IDE zu nutzen odergccwie oben angegeben zu verwenden. Wir können auch denclang(clangLLVM-Compiler) anstelle desgccverwenden, wenn wir die neueste Version von macOS X verwenden.clang program.c -o program -
Zuletzt führen Sie das Programm wie folgt aus.
```text
./program
```
Methode 2:
-
Installieren Sie den
gcc-Compiler. -
Stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst im Verzeichnis der Datei befinden.
cd directory/path/to/file -
Kompilieren Sie den Code wie unten beschrieben.
gcc program.c -o program -
Führen Sie das Programm wie folgt vom Terminal aus.
./program
Sie können hier mehr über C-Compiler für macOS erfahren.
